ÌÇÐÄ

Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

Indonesien tritt der von BRICS initiierten Neuen Entwicklungsbank bei

  • News

Indonesien ist offiziell der Neuen Entwicklungsbank (New Development Bank, NDB) beigetreten – einer multilateralen Finanzinstitution, die von den BRICS-Staaten gegründet wurde. Dieser Schritt markiert eine strategische Entscheidung zur Beschleunigung der nationalen Entwicklung und zur Förderung internationaler Partnerschaften.

News Image (4).jpg

Indonesien ist offiziell der Neuen Entwicklungsbank (New Development Bank, NDB) beigetreten – einer multilateralen Finanzinstitution, die von den BRICS-Staaten gegründet wurde. Dieser Schritt markiert eine strategische Entscheidung zur Beschleunigung der nationalen Entwicklung und zur Förderung internationaler Partnerschaften.  

 

Präsident Prabowo Subianto verkündete diese Entscheidung am 25. März 2025 bei einem Treffen mit der NDB-Präsidentin Dilma Rousseff im Merdeka-Palast in Jakarta. 

 

Er betonte, dass der Beitritt zur NDB im Einklang mit den langfristigen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Zielen Indonesiens stehe und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie erneuerbare Energien, digitale Transformation und nachhaltige Infrastruktur eröffne. 

 

NDB-Präsidentin Dilma Rousseff begrüßte die Aufnahme Indonesiens und hob dessen strategische Rolle in der Region sowie die Übereinstimmung mit der Vision der NDB für nachhaltige Entwicklung hervor. Sie bekräftigte den Respekt der Bank gegenüber der nationalen Souveränität ihrer Mitglieder, die ihre Prioritäten selbst festlegen und gleichzeitig von den Ressourcen der Bank profitieren können. 

 

Rousseff lobte zudem die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Indonesiens sowie die Fortschritte beim Einsatz von Biokraftstoffen, insbesondere die erfolgreiche Umsetzung des B40-Biodieselprogramms. 

 

Die Mitgliedschaft ermöglicht es Indonesien, Finanzmittel der NDB für bedeutende Infrastruktur- und Nachhaltigkeitsprojekte zu erhalten. Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati unterstrich, dass sich Indonesien im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Ausbau der Infrastruktur und die Förderung grüner Energien konzentrieren werde. Wichtige Initiativen umfassen die Umwandlung von Abfällen in Energie, die Entwicklung intelligenter Städte sowie Verbesserungen im Verkehrssektor. 

 

Investitionsminister Rosan Roeslani, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm, ergänzte, dass Gespräche mit der NDB auch die Erkundung von Finanzierungsmodellen umfassen, die mit den Entwicklungsprioritäten Indonesiens übereinstimmen. Dies unterstreiche das Engagement des Landes für Infrastrukturausbau und Nachhaltigkeit. Über die Finanzierung hinaus soll die NDB-Mitgliedschaft auch den Wissensaustausch und den Zugang zu technischer Expertise fördern. 

 

Originalartikel

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub